MUT tut GUT

Einladung Straßentheater 

 

Wir laden junge Menschen (zwischen 10 und 14 Jahren) sowie alle Theater- und Gesellschaftsinteressierten ein, Teil eines besonderen Straßentheater-Projekts zu werden. Gemeinsam bringen wir das Thema Demokratie und Gesundheit auf die Bühne und in den öffentlichen Raum.

 

Warum dieses Thema?

Gesund sein heißt nicht nur: „Ich hab kein Fieber.“ Es geht auch darum, sich wohlzufühlen – im Kopf, im Körper und mit anderen Menschen. Aber warum ist das manchmal gar nicht so einfach? Weil auch Regeln, Gerechtigkeit und wie wir zusammenleben eine große Rolle spielen! In unserem Theaterprojekt schauen wir genau hin: Was hat Gesundheit mit unserer Welt zu tun? Und was können wir tun, damit es allen gut geht? Auf der Bühne zeigen wir mit Spaß, Spannung und Kreativität, was wirklich zählt!

 

Was erwartet dich?

  • Kreative Theaterarbeit mit einer erfahrenen Pädagogin
  • Gemeinsame Entwicklung eines Theaterstücks
  • Proben und Aufführungen im öffentlichen Raum
  • Ein inspirierendes Team junger engagierter Menschen
  • Die Möglichkeit, gesellschaftliche Fragen kreativ und spielerisch aufzuarbeiten

 

Wann und wo?

Freitag, 29. August – Montag, 1. September 2025
Bregenz, Aufführung am Platz der Menschenrechte

 

Ablauf:

  • Freitag, 29.8. | 18:00 – 21:00 Uhr – Kennenlernen, Einführung in das Thema und erste theatrale Annäherung
  • Samstag, 30.8. | 9:00 – 18:00 Uhr – Stückentwicklung, Improvisation und erste Proben
  • Sonntag, 31.8. | 9:00 – 18:00 Uhr – Intensive Proben und erste Aufführungen im öffentlichen Raum
  • Montag, 1.9. | 9:00 – 12:00 Uhr – Weitere Aufführung und gemeinsamer Abschluss mit Reflexion

 

Warum mitmachen?

Hast du Lust, mal so richtig in andere Rollen zu schlüpfen, laut zu sein, Spaß zu haben und dabei sogar was Wichtiges zu erzählen? Dann bist du bei unserem Theaterprojekt genau richtig! Du kannst deine Ideen einbringen, mit anderen zusammen ein Stück erfinden und auf der Bühne stehen – mitten in der Stadt! Du lernst, wie stark du bist, wie du mit anderen zusammenarbeitest – und vor allem: wie cool es ist, etwas zu bewegen.


Jetzt anmelden unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Fragen? Wir stehen auch gerne für weitere Informationen zur Verfügung.

 

Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt. Wir freuen uns auf engagierte Mitwirkende!

Service Telefon:
+43 5574 623 888